Im Zeitraum März/April diesen Jahres beteiligten sich drei Mitglieder der BUND Kreisgruppe Olpe mit einer weiteren Privatperson an der Rettung von 1.200 Erdkröten am sogenannten „Oberbecken“ des Pumpspeicherkraftwerks bei Rönkhausen.
Zumeist in den frühen Morgenstunden an insgesamt 22 Terminen wurden die Tiere oben eingesammelt und in naheliegende Ausgleichsgewässer gebracht. Die Problematik beruht darauf, daß die Erdkröten seit der Errichtung einer Wellenschutzwand vor etwa sechs Jahren nach ihrer Wanderung keinen Zugang mehr zum Wasser haben.
Eine Privatperson hat dieses massive Problem vor einigen Jahren publik gemacht. Der Betreiber der Anlage ließ jedoch trotz vieler Appelle und Eingaben, auch unter Mithilfe der Politik, keine Bemühungen erkennen, Abhilfe zu verschaffen. Daher kam diese Problematik auf Betreiben des BUND schließlich über den Naturschutzbeirat auch bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Olpe an. Deren Leiter regte daraufhin eine Lösung mit Ausgleichsgewässern an. Diese Lösung wurde nun erstmals in diesem Frühjahr umgesetzt und wird die BUND Kreisgruppe Olpe wahrscheinlich auch in Zukunft beschäftigen.